
Tomaten, Tomaten, Tomaten
Meine Tomatensorten
Ich bin kein Züchter! Aber ich sammle und ziehe Tomaten heran und nehme Samen von kernechten Sorten für den weiteren Anbau ab.
Die Samen kann man bei mir bekommen, solange der Vorrat reicht! Es sind manche Sorten nur minimalst verfügbar! Anmeldungen unter Sortenangabe bitte per Mail an gockel59(at)gmx.de. Dann bekommst du meine Postadresse. Bitte Briefumschlag mit Rückporto einsenden. Freunde und gute Bekannte melden einfach nur ihre Wünsche am besten per WhatsApp, dann kommt die Lieferung promt.
Oder einfach anmelden und bei mir daheim vorbeikommen.
Mit der Anzucht für den persönlichen Bedarf beginne ich mit Fleischtomaten Mitte/Ende Januar. Zum Auspflanztermin Mitte/Ende Mai blühen diese dann schon und die Ernte verfrüht sich deutlich.
Meine Favoriten bei den Tomaten waren und sind De Berao rot und gelb, Submarin Blush, Prezes, Gelbe Johannisbeere, Schwarzer Prinz. Übrigens ist die Wuchshöhe der Pflanzen relativ. Ich ziehe sie unter dem Dachüberstand bis zur Dachrinne (3,5 m) und dann noch waagerecht. Allerdings braucht es dann eine längere Leiter.
Kumato
Stabtomate, braune Fleischtomate, ca. 300 g
Sunrise Bumble Bee
Stabtomate, viele Triebe möglich, wegen dichten Wuchses teilweise ausgeizen. Gelb/orange/rot, 10-20g, rund bis leicht oval, Süße Cherrytomate > 2m
Berner Rose
historische Stabtomate. unterschiedlich große rosarote Früchte , um 180 cm hoch. An kräftigen Rispen bis 7 Tomaten, 5 - 8 cm, bis 200 g, aromatisch, süß-säuerlich, Stabtomate, normalblättrig, 2-3 Triebe, Fleischtomate, rosa-rot, Fruchtform: rund, leicht abgeflacht, Ertrag: hoch
Schwarzer Prinz
Dunkel-rotbraune russische Fleischtomate, meist nicht höher als 1,60 cm, viele Seitentriebe wachsen schnell in die Breite. Ertragreiche, aber auch späte Sorte, 70 bis 80 Tage zum Reifen. An einfachen Rispen 10 - 12 Blüten, 7 - 12 cm, bis 400 g., fruchtig, aromatisch, Ertrag: hoch
Plum Lemon
Zitronentomate mit gelben, zitronenförmigen Früchten. Früchte sehr platzfest, lassen sich gut lagern. Süßlich-mild. Stabtomate, Romatomate, gelb, bis 1,5m
Schwarze Krim
Violett- rotbraune Fleischtomate. Höhe < 180 cm. Späte Sorte, Rispen bis 10 cm großenund bis 350 g schwere Fleischtomaten. Abgeflachte Früchte, Geschmack fruchtig und rauchig- süß. Stabtomate, normalblättrig, Ertrag: hoch
Tomate 'Gelbe Cocktail', auch Gelbe Johannisbeere
Süße, saftige, fruchtige, sehr wohlschmeckende, 1,5 – 3 cm große, runde, ovale, selten birnenförmige, gelbe Cocktailtomate mit dünner, weicher Schale. Massenträger, > 2 m, stark verzweigt.
De Berao rot oder gelb
Extrem wüchsig bis 4m, sehr guter Ertrag. Widerstandsfähig gegen Kraut- und Braunfäule. Pro Pflanze bis 80 Früchte. Beim Auspflanzen legt man die ersten 30 cm waagerecht in die Erde. Fruchtfarbe: Rot oder Gelb, 60-120g, eiförmig, Salattomate.
Weißer Pfirsich
Behaarte Früchte, weiche Schale, ertragreich auch bei kühleren Temperaturen. Cremeweiß, gelblich,40-60g, rund, Fruchtig, mild, Salattomate, > 2m
Ukrainian Purple
Die Pflanzen sind ertragreich und robust, die Früchte sind aromatisch und haben meistens grüne Schultern.< 2m, 60-150g, pflaumenförmig, aromatisch, Salattomate
Moneymaker
Alte englische Sorte, sehr wuchsfreudig, viele Früchte. Fruchtgewicht: 40-60g rund, aromatisch, Cocktailtomate, > 2m
Rote Riesentraube
Unzählige Blüten, 20 bis 30 Tomaten je Rispe. Bis 3 Triebe, Rot, 10-30g, rund mit kleiner Spitze, aromatisch, süße Cocktailtomate, 150-200cm
Ananas-Fleischtomate
Süßfruchtige, aromatische Fleischtomate, flachrunde gerippte Früchte, dünne Schale und weiches, saftiges Fleisch. orangerot mit gelber Marmorierung. relativ wenige, große Früchte 200 - 300 g. etwa 2 m. Regelmäßig ausgeizen.
Reisetomate
Saftige Fleischtomate mit ungewöhnlicher Fruchtform: kleine abgeschnürte Fruchtkammern einzeln abbrechbar, Frucht bleibt frisch. - ca. 100 g Früchte, < 2 m
Submarin blush
Sehr ertragreiche Kirschtomate. Ich ziehe bis 4 oder 5 Meter Länge,
Prezes
Rotbläuliche Fleischtomate, sehr ertragreich, festes Fruchtfleisch. (Mitbringsel aus Lettland)
Weitere Sorten (nur wenige Samen da…)
Kriechende Tomate
Pink Grape
Rutgers
Black Truffle
Floradade
Brandywine Yellow
Sweetie
Indigo Rose
Rio Grande
Red Pear
Great White
Rote Johannisbeere
Sibirian
Jurmala
Marzano
Bröderna
Kumato
Rotkäppchen
Green Zebra, Stabtomate
Indigo Rose, schwarze Stabtomate
Matina, kartoffelblättrige Tomate
Gardeners Delight, Obsttomate, Cocktail
Golden Currant, Wildtomate
Rote Murmel, Wildtomate
Zuckertraube, Kirschtomate, Cherry
Fuzzy Wuzzy, Buschtomate, rot-golden
Perun, Birnentomate gelb
Goldene Königin
Costoluto Florentino, roteFleschtomate
Ochsenherz
Florina, Hellfrucht rot
S. Marzano 3, längliche Fleischtomate, rot
Marmande
Taiko, gelbe
Roma VF, rot, eiförmig
S. Pierre, rot, 1m Höhe
Malinowy Ozarowski,
Shimmer, Pflaumentomate, Cocktail, rot mit grünlich-gelben Streifen
Tipps:
Generell sollten Tomaten ab Blühbeginn alle 14 Tage gedüngt werden. Geheimtipp: Haare/Fell unter die Wurzeln legen (wie Hornspäne).
Je tiefer die Pflanzen gesetzt werden, um so mehr Wurzeln bilden sie am Stamm.
Eine Beipflanzung von Basilikum ist gut gegen Mehltau und die Weiße Fliege. Tomaten sind gute Nachbarn für Kohl, da sie den Kleinen Kohlweißling vertreiben.
Ein leerer Blumentopf, über oder direkt neben der Pflanzstelle gesetzt, erleichtert die Wasserzufuhr zur Wurzel.
Bei Stabtomaten Spitze nicht ausgegeizen, kann man auch im Spätherbst noch ernten.
Samengewinnung: Aus reifer Frucht die Samen mit dem Flüssigen in kaltes Wasser geben und mehrere Tage (mind. 5) stehen lassen. Dann die Geleeschicht um die Samen unter fließendem Wasser im Sieb abreiben, Samen trocknen. Die Keimfähigkeit liegt bei mehreren Jahren. Selbst nach 10 Jahren kamen noch 50% der Keimlinge.