Hahn Roland Köthen Jena Journalist Tomaten

Witze

Waldparty up platt
Im Wald soll eine Party stattfinden. Das Hamster darf aber nicht teilnehmen, weil er sich letztens danebenbenommen hat. Es gibt eine Einlasskontrolle.
Der Hamster geht zum Bären, ob der ihn wegen seiner Größe nicht reinschmuggeln kann. Klar sagt der. Er steckt den Hamster in die Brusttasche.
Am Waldrand steht der Fuchs und überprüft den Bären. Du schmuggelst doch nicht etwa? Was hast du in deiner Brusttasche?
Der Bär schlägt sich auf die Brust und sagt: Bild vom Hamster.

Sparsamkeit
Eine alte Frau fragt den Briefträger, ob er Nüsse möge. Ja. Sie schenkt ihm ein kleines Beutelchen Haselnüsse. Das geht mehrmals so. Nach ein paar Wochen fragt der Briefträger, woher sie so viele Haselnüsse habe. Sie sagt: Wissen Sie, ich liebe Moncherie über alles. Aber ich kann die Haselnüsse darin nicht mehr beißen. Ich lutsche die Schokolade ab, trockne und sammle die Nüsse.

Duden 2024
Flughafen wird geändert in Fluchhafen. (wegen Streiks)

Missdeutung?
Zwei Kollegen am Biertisch.
Hast du die Anzeige gesehen, unser Chef ist gestorben.
Ja, aber wer ist der andere, der auch gestorben ist? In der Anzeige steht "mit ihm starb unser bester Mitarbeiter."

Fußball-WM 2022, Quatar
​​​​​Wer hat eigentlich unsere Mannschaft in die Wüste geschickt?

Corona
Nennen Sie Ihr Neugeborenes momentan nicht Corina oder Corinna!
Warum hat der Osten Deutschlands bessere Chancen? Die Erfahrungen mit  geschlossenen Grenzen, die gute Impfversorgung, die Abhärtung durch Trabi-Mief  und Kohlebrand.

In letzter Zeit stolpere ich immer wieder über Firmennamen, bei denen der Name des Inhabers nicht so recht zur Branche passt und schmunzeln lässt. Ich stelle mir das dann immer bildlich vor. Hier einige Beispiele.

  • In Lübeck gibt es einen Zahnarzt Dr. Stumpf. Und in Jena einen namens Wimmer.
  • Im Taubertal stieß ich auf einen Zahnarzt Löffler, im gleichen Haus praktiziert ein Psychotherapeut namens Mack.
  • Eine Fahrschule im Taubertal heißt Thürauf, hat aber auch Motorradausbildung im Angebot.
  • Nur wenige Meter weiter hat Herr Weber eine Bäckerei.
  • In Röttingen gibt es das Weingut Fries. Es ist nicht bestätigt, dass die Reben in Friesland wachsen.
  • Im Erzgebirge ist ein Herr Steinmetz Inhaber einer Drechslerei und der Fleischer in Rechenberg-Bienenmühle heißt Fischer. Auch eine Bäckerei Zimmermann gibt es in der Nähe.
  • In Gera heißt ein Bäcker Bauer.
  • Nahe am Steinhuder Meer gibt es eine Gärtnerei Wilhelm Blume. Endlich mal ein stimmiger Name!
  • In Bad Lobenstein gibt es eine Steuerkanzlei von Frau Petersilie. Wenige hundert Meter entfernt ist die Berufsimkerei von Meike Kessel, obwohl deren Honig in Gläsern verkauft wird. Und direkt unter deren Firmenschild gibt es einen Hinweis auf Leckscheid, was definitiv kein Frauenarzt ist. Der eine Anwalt heißt Drechsler, der andere Brauer, aber die Gaststätte nebenan nennt sich Jäger.
  • In Schöngleina und Jena hat René Hunger eine Bäckerei.
  • Eine Gynäkologin in Jena heißt Scheungräber.

Berufe einmal anders betrachtet

  • Ein Ladentisch und dahinter ein Diktator? Geschäftsführer.  
  • Synonym für einen brutalen Schäfer? Mähdrescher.  
  • In der Bundeswehr gibt es keine weibliche Form für den Dienstgrad  Hauptmann. Dieser Begriff ist schon anderweitig im Gebrauch.  
  • Netzarbeiten wie der Profi. Lernt man bei Harms Harmsen, dem Fischer.  
  • Der Hausmeister an der Uni ist ein Hochschul-Leerer, wenn er die  Papierkörbe leert.  
  • Wenn jemand in der Bibliothek ein Buch aus dem Regal nimmt und festhält,  dann ist er ein Buchhalter.

  • Aus DDR-Zeiten: Lehrerin in Zwickau fragt die Schüler nach den Berufen der Väter. Der Vater des ersten Schülers ist Tauchen. Hier im Gebirge? Ja, der taucht im Sachsenringwerk die Stoßstangen. Auch der zweite Vater ist Taucher, der taucht die Kotflügel. Der dritte Schüler bist ganz still und sagt: Mein Vater taucht nischt, der is Parteisekretär.

Urlaub
3 Kumpel sprechen über den letzen Urlaub. Der eine hatte eine Karibikkreuzfahrt. Der zweite war mit dem Womo in Skandinavien. Der dritte sagt: ich war mit meiner Frau mit der Rikscha in Italien. Was hat deine Frau dazu gesagt? Nix, aber am Brenner hat sie ganz schön gekeucht.

Versprechen, verhören, missverstehen
Wie betitelt man ein Foto mit drei Steinen: Die Dreisteinigkeit.    
Originalton unserer Enkelin mit Blick auf einen Blumentopf: Eine Kacknuss! (statt Kaktus)  
Komisch, aber am Tag der Arbeit wird gar nicht gearbeitet.  
Warum müssen eigentlich so viele Leute am Freitag arbeiten? Da steckt doch  "frei" drin!
Bus- und Betttag. Arbeiten gehen oder liegen bleiben?

Was einem so auffällt ...
Aufstiege
Die Leute bei der Lufthansa streiken für  mehr Geld und Aufstiegsmöglichkeiten. Ich habe immer geglaubt, dass Aufstiege  Grundvoraussetzung für eine funktionierende Luftfahrtgesellschaft sind!    
Hand oder Fuß!
Meldung im mdr-Sport: "Die  Fußballmannschaft hatte ein glückliches Händchen." Es geht aber doch um  Fußball, oder?    
Nicht kleinkariert
Wenn ein Polizist am Schredder  arbeitet, macht er dann Streifendienst?    
Ganz einfache Übung
Dienstfahrräder für die Politiker!  Da lässt sich der Rücktritt üben.

Tatsachen ...
Mein Vater meinte immer, er sei nicht zu schwer, sondern für sein Gewicht nur etliche Zentimeter zu klein. Das ist auch bei mir so! Ich habe jetzt zwei Alternativen: Entweder wachse ich in den nächsten 2-3 Monaten gute 20 Zentimeter oder ich muss 20 Kilo abnehmen. Zuerst versuche ich es in diesem Jahr mit dem Wachsen ...

Ja ja, das Bier (1)
Sieben Bier ersetzen ein Schnitzel. Und dann hat man immer noch nix  getrunken.    
Mein Arzt hat mir gesagt, ich solle das Bier in Maßen trinken. Aber solche  großen Gläser mag ich nicht. Und außerdem schreiben viele Leute statt des ß  nun ss.    
Strahlendes Lächeln
Mein Schwager hat ein strahlendes  Lächeln. Er war früher bei der WISMUT ...    
Tipp 
Schild auf dem Friedhof von Köthen/ Anhalt: "Zum  Warteraum". (Hing jahrelang im Eingangsbereich ...)    
Strahlender Sieger im Wettbewerb 
Bewerbungsbrief, adressiert "An den Reaktor der Fachhochschule" .
Konkurrenz zu Biolek & Co.
Fax aus Italien an die  "Fachkochschule"    
Bedürfnis
Slawenfestung Raddusch, eine Tür mit der  Aufschrift Toiletten. Direkt darunter stand "Drücken" ...

Aktuelle (und ältere) Politik
Hellseher 
Im Wahlkampf 2014 warb die FDP in Thüringen  mit dem Slogan "Wir sind dann mal weg!". Welche Hellseherei für 2024 ...    
Neue Partei? 
Die SPD will sich nach noch geheimen  Informationen nur noch P nennen. Warum?  - Sozial ist diese Partei schon  lange nicht mehr. - Demokratisch ist auch in Frage gestellt. - Und  das P für PARTEI ist praktisch, weil es da schon ein Lied gibt, nachdem die  PARTEI immer Recht hat ...    
Jaja, die Mobilität...
Im Bundestag war Stromausfall.  Blüm hing 3 Stunden im Fahrstuhl fest. Und Kohl stand 3 Stunden auf der  Rolltreppe ...

Rund um den Bau
Man kann ein Haus immer noch schöntrinken! (Roland Hahn, Originalzitat)
Wie sagte doch der Architekt? "Da fällt mir eben was ein ..."
Die letzten Worte eines Maurers: "So alt wie diese Wand will ich auch mal werden."
Ein Bauleiter muss nicht zwangsläufig einen Bau leiten. Oder hast du schon einmal einen Zitronenfalter gesehen, der Zitronen faltet?
Die letzten Worte eines Elektrikers: "Sie können die Sicherung jetzt wieder reinschrauben." (P.S. Ein Elektriker, der zu DDR-Zeiten mal den blanken und unter Spannung stehenden Draht angefasst hat, hat auch Widerstand geleistet ...)
Letzte Worte eines Zimmermanns: "Eh, wirf mir doch mal die Axt rüber.
Die letzten Worte des Sportlehrers? "Alle Speere zu mir."

Ökonomen und andere
Was ist der Unterschied zwischen einem Ökonom und einem Fuchs? Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm ...    
Was ist der Unterschied zwischen einem Ökonomen und einer Katze?  Da gibt es keinen Unterschied. Beide lungern den ganzen Tag herum und  lauern auf die Mäuse.    
Wer hat in der DDR die Schüttelfrisur erfunden?  Der sozialistische Einzelhandel. Die Verkäuferinnen schüttelten einfach  nur den Kopf, wenn man nach etwas fragte...    
Kreuzfahrt mit der Queen Mary II. Eine ältere Dame trifft auf dem Oberdeck  einen Mann in Uniform. "Guten Abend, Herr Kapitän." Sagt er: "Ich bin nicht  der Kapitän, ich bin der Deckoffizier." Darauf sie "Oh, auf diesem Schiff ist  wirklich an alles gedacht!"
Wie konnte man in der DDR die Himmelsrichtung  bestimmen? Mit einer Banane! Einfach in die ausgestreckte Hand nehmen, Augen  schließen und sich im Kreis drehen. Da, wo einem die Banane aus der Hand  gerissen wurde, war Osten.    
Losung: Aufruf zur Teilnahme an der Kampfdemonstration  des 1. Mai, angepinselt an einer Friedhofsmauer: Alle heraus zum 1. Mai!

Auf den Weltmeeren daheim: DDR-Marine
3 Seeleute treffen sich in der Rostocker Hafenbar und fragen nach dem Wohin und Wie.
Der Erste war in Havanna. Was hast du mitgenommen? Maschinen und Anlagen. Wie bist du zurückgekommen? Mit Kupfer und Erzen.
Der Zweite war in Chile. Was hast du mitgenommen? Maschinen und Anlagen. Wie bist du zurückgekommen?
Der Dritte war in Murmansk, Sowjetunion. Was hast du mitgenommen? Maschinen und Anlagen. Wie bist du zurückgekommen? Mit dem Zug.

Hasi
Rockig 
Hasi kommt zu Honecker (Staravosi,  Generalsekretär etc. pp) und fragt: Hattu Rock? Erich verneint. Das geht drei  Tage so.  Erich sagt seinem Sekretär, dass er ihm doch einen Rock besorgen möge,  damit Hasi mal eine positive Antwort bekommen kann. Hasi kommt und fragt:  Hattu Rock? Erich bejaht freudestrahlend. Meint Hasi: Kanntu nu auch noch  Vorsitzender von DFD werden!!!    
Republikflucht 
Hasi beobachtet, wie von der Brauerei  Bierfässer in eine Gaststätte geliefert werden. Es fragt den starken Mann, der  gerade ein Bierfass vom LKW gewuchtet hat: Wer bit denn tu? Der sagt: Ich bin  der Biermann.  Darauf meint Hasi: Oh, bittu wieder zurück?

Polizisten
(Diese Liste basiert auf DDR-Erfahrungen ... )
Schwund
Im Hafen stürzt ein Auto mit 4 Insassen in das Hafenbecken und geht unter. Wie viele Tote gab es? Acht! Die Polizei hat den Fall nachgestellt.
Prüfung
​​​​​Zur Aufnahmeprüfung besteht die Aufgabe der 10 Prüflinge darin, einen Dreikantstab und einen Rundstab durch ein dreieckiges und ein rundes Loch in der Tischplatte zu bringen. Alle Prüflinge haben die Prüfung bestanden: einer mit Auszeichnung. Und neun mit Gewalt!

Begriff leicht gemacht (und in Erinnerung gebracht)

  • Staravosi (siehe unter "Hasi") ist nur ´ne Abkürzung für Staatsratsvorsitzender.
  • Lamulo, das war Landesmutter Lotte, die Frau von Walter Ulbricht.
  • WISMUT war nicht nur "die" DDR/SU-Bergbaufirma. Als Abkürzung hieß es "Wir Idioten suchen Metall unter Tage".
  • KONSUM war auch ´ne Abkürzung: Kauft ohne nachzudenken schnell unsern Mist!
  • DELIKAT war nicht nur eine Ladenkette mit besonderem Angebot. Es bedeutete "Der erste Laden im Kommunismus, aber teuer".
  • Hinter einer Jahresendflügelfigur verbarg sich ein  atheistischer DDR-Weihnachtsengel.  
  • Ein Weichraumcontainer für Erdfrüchte ist schlicht ein  Kartoffelsack.